Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

als Adelsprädikat

  • 1 von

    von [fɔn] prep
    + dat
    1) ( räumlich)
    \von der Leiter steigen/fallen schodzić [ perf zejść] spaść z drabiny
    das Glas vom Tisch nehmen zabierać [ perf zabrać] szklankę ze stołu
    links/rechts \von ihm na lewo/prawo od niego
    \von Posen nach Berlin z Poznania do Berlina
    \von wo kommt dieser Zug? ( fam) skąd przyjeżdża ten pociąg?
    2) ( zeitlich)
    die Zeitung \von gestern wczorajsza /gazeta
    \von wann ist dieser Brief? z którego dnia jest ten list?
    \von heute/morgen an od dziś/jutra
    ein Brief \von den Eltern list od rodziców
    der Kuchen ist \von mir ciast[k]o jest ode mnie
    das ist nett \von ihm to miłe z jego strony
    das Auto \von meiner Schwester samochód mojej siostry
    ein Kind \von vier Jahren czteroletnie dziecko
    6) ( über, wegen)
    \von etw erzählen opowiadać [ perf opowiedzieć] o czymś
    \von etw begeistert sein być czymś zachwyconym
    \von dieser Sache weiß ich nichts nic nie wiem o tej sprawie
    \von allen/der Mehrheit abgelehnt werden Vorschlag: zostać odrzuconym przez wszystkich/większość
    \von Beruf ist sie Ärztin z zawodu jest lekarzem
    der Prinz \von Wales Książę Walii
    10) etw \von sich aus tun robić [ perf z-] coś dobrowolnie
    \von wegen! ( fam) nigdy w życiu!, ale gdzież tam!, ależ gdzie tam!

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > von

  • 2 tytuł

    tytuł [tɨtuw] < gen -u> m
    1) ( nazwa) artykułu, filmu, książki Titel m, Überschrift f
    książka pod \tytułem... das Buch mit [ lub unter] dem Titel...
    2) ( stopień naukowy) Titel m, Grad m
    \tytuł naukowy akademischer Grad [ lub Titel]
    \tytuł doktora/profesora Doktor-/Professorentitel m
    3) ( godność)
    \tytuł szlachecki Adelstitel m, Adelsprädikat nt
    \tytuł honorowy Ehrentitel m
    4) sport
    \tytuł mistrzowski Meistertitel m
    5) ( podstawa) für, als
    otrzymać pieniądze \tytułem czegoś Geld für etw bekommen
    6) jur
    \tytuł egzekucyjny Vollstreckungstitel m
    \tytuł własności Eigentumstitel m

    Nowy słownik polsko-niemiecki > tytuł

См. также в других словарях:

  • Adelsprädikat — Ein Adelsprädikat ist ein Namenszusatz, der einen Adeligen als solchen auszeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Von und zu 2 Namenszusatz 2.1 Deutschland 2.2 Dänemark …   Deutsch Wikipedia

  • Adelsprädikat — Adelsprädikat. Die Präposition »von« vor dem Familiennamen bezeichnet ursprünglich lediglich den Wohnsitz, die Herrschaft oder die Gerichtsbarkeit, wie Herzog von Sachsen, Graf von Stolberg. Bei den Bewohnern der mehr bevölkerten Städte hatte der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Adelsprädikat — Adelsprädikat, die Präposition »von« vor dem Familiennamen, ursprünglich nur als Bezeichnung des Wohnsitzes oder der Herrschaft vor Ortsnamen, seit dem 17. Jahrh. bei Erhebungen in den Adelsstand auch einfach dem Familiennamen vorgesetzt. Weitere …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hoheit (Adelsprädikat) — Hoheit ist ein Adelsprädikat, das insbesondere (männlichen und weiblichen) Herzogen zustand. Im deutschsprachigen Raum sind folgende Abstufungen zu unterscheiden: Kaiserliche und Königliche Hoheit für die Erzherzöge von Österreich den Kronprinzen …   Deutsch Wikipedia

  • von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Familienname — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die deutschen Familiennamen haben sich im deutschsprachigen Raum seit dem 12. Jahrhundert nach und nach etabliert. Aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Liman von Sanders — Otto Liman von Sanders (1919) Otto Viktor Karl Liman von Sanders (* 17. Februar 1855 in Stolp, Pommern; † 22. August 1929 in München) war ein deutscher General und türkischer Marschall. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Liman von Sanders — Otto Viktor Karl Liman von Sanders (* 17. Februar 1855 in Stolp, Pommern; † 22. August 1929 in München) genannt Liman Paşa oder „Löwe von Gallipoli“ war ein deutscher General und osmanischer Marschall.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroponomastik — Die Anthroponymie (oder Anthroponomastik) ist ein linguistischer Forschungsbereich und Teilgebiet der Onomastik (Namenforschung). Das Wort ist ein wissenschaftlicher Neologismus bestehend aus ἄνθρωπος (anthropos „Mensch“) und ὄνομα (onoma „Name“) …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroponym — Die Anthroponymie (oder Anthroponomastik) ist ein linguistischer Forschungsbereich und Teilgebiet der Onomastik (Namenforschung). Das Wort ist ein wissenschaftlicher Neologismus bestehend aus ἄνθρωπος (anthropos „Mensch“) und ὄνομα (onoma „Name“) …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Name — Die Anthroponymie (oder Anthroponomastik) ist ein linguistischer Forschungsbereich und Teilgebiet der Onomastik (Namenforschung). Das Wort ist ein wissenschaftlicher Neologismus bestehend aus ἄνθρωπος (anthropos „Mensch“) und ὄνομα (onoma „Name“) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»